Fahrrad fahren in der Region Westerwald – Radeln grenzenlos.
Der zweite Wäller Fahrradkongress am 07.10.2023 in der Stadthalle Montabaur. Demnächst mehr Informationen hier auf der Website, in der Presse und den sozialen Medien.
DAS PROGRAMM
Timeline
10.00 Uhr
Begrüßung durch die Veranstalter und Grußworte
• Ulrich Richter-Hopprich, Bürgermeister der VG Montabaur
• Hendrik Hering, MdL und Landtagspräsident
10.15 Uhr
Hauptvortrag
• Prof. Dr. Dennis Knese (einer der 7 „Fahrradprofessoren“), Frankfurt
University of Applied Sciences – „Durchbruch oder Stillstand – wo steht die deutsche (Rad-) Verkehrswende?“
10.45 Uhr
Kulturbeitrag
• Lieder von Günter Gall (live) aus seinem Programm „Radlers Seligkeit“
11.00 Uhr
Kurzvorträge (je ca. 10 Minuten)
Radverkehr im Westerwald – was wurde schon erreicht und wo wollen wir hin?
• Uwe Petry, Geschäftsführer Planungsbüro VAR+ (Darmstadt): Vorstellung
des Radverkehrskonzeptes der VG Montabaur
• Martin Tönnes, Mitglied des VCD-Bundesvorstandes (Essen):
11.45 Uhr
Kurzfilm „Sicherheit mit Ansage"
Kurzfilm „Sicherheit mit Ansage – Hassknechts Werkstatt für Verkehrssicherheit“ zum Thema Abstand halten im Straßenverkehr zu Fahrrädern
11.48 Uhr
Kurzberichte zu Radverkehrsthemen im WW (je 5 Minuten)
• Amelie Döres, stellv. ADFC-Landesvorsitzende RLP (Mainz): Was tut sich im
Westerwald in Sachen Lobbyarbeit fürs Fahrrad und was trägt der ADFC dazu
bei?
• Hans Kneilmann, Altenkirchener Critical Mass – Aktion: „Überblick über die
Situation des Radverkehrs im AK-Land“
• Jürgen Schwickerath: Radaktionstag am 25.3.2023 in Höhr-Grenzhausen
und weiteren Aktionen danach
• Michael Engels, Landesbetrieb Mobilität (LBM, Diez): Was macht das neue
Radverkehrsteam und welche Projekte sind im WW geplant?
12:00 Uhr
Filmvorführung
• Die Schattenseiten unserer Fahrräder: wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten? (Beitrag planet e)
12.30 Uhr
Mittagsimbiss und Gespräche rund ums Fahrrad an den Infoständen
13:00 Uhr
Kunstradfahren
• Vorführung Kindergruppe des RCW Arzheim auf der Bühne
13.15 Uhr
Drei Gesprächskreise zu den Themen (je 1 Moderation und 2 oder Experten/innen)
Modell Dienstradleasing“ – Moderation Thomas Böckling, WFK-PG – Gesprächspartner: (TB benennt 2 Fachleute – 1 Jobrad und 1 beteiligtes Unternehmen)
• „Radfahrende Kinder“ – Moderation Amelie Döres, ADFC-Landesverband RLP – Gesprächspartner: Werner Kraus, Bezirksverkehrswacht Montabaur; Stefan Gleis, Schulleiter Waldschule MT-Horressen; Ulrike Schlotmann, Elternvertreterin der Waldschule.
• „Woran Radwege im WW bisher gescheitert sind“ – Moderation Eva Molsberger-Lange, WFK-PG – Gesprächspartner: Hans Kneilmann (Radinitiativen im AK-Land), Norbert Busch (Radwegeinitiative Holler-MT), Herbert Brockmann (Fahrradinitiative/GRÜNE Höhr-Grenzhausen)
14:00 Uhr
Vorstellung der Gesprächsergebnisse
14.30 Uhr
Talkrunde mit Fachleuten, Kommunalpolitik und Radfahrende
Wie kommen wir im Westerwald mit dem Radverkehr voran?
• Gerd Engel, ADFC-Kreisvorsitzender Koblenz
• Gabi Wieland, Stadtbürgermeisterin Montabaur
• Dirk Heuser, Radfahrer aus der Region
Moderation: Markus Müller, Westerwälder Zeitung
15.15 Uhr
Erstmalige Verleihung des „Wäller Fahrradpreises“ durch Gabi Wieland, Kreisbeigeordnete des Westerwaldkreises, als Vertreterin von „Wir Westerwälder“
❖ 1. Hauptpreis durch die Westerwald Bank eG in Höhe von 1.000 €
❖ 2. Preis durch die Schuy Exclusiv Reisen GmbH & Co. KG in Form einer „Tauber-Altmühltal-Radreise“ für 2 Personen
16.00 Uhr
16.00 Uhr: Zusammenfassung, Ausblick, Schlusswort
UNSER T-SHIRT
Setzen Sie ein Statement in „signalorange“ für mehr Radverkehr im Westerwald
Egal ob mit dem Rennrad, dem Lastenrad, dem Liegerad, dem Mountainbike oder dem Einrad – Unser Ziel ist es, die Verkehrswende im Westerwald voranzubringen.
Das T-Shirt ist in limitierter Stückzahl erhältlich in der Tourist-Info, Großer Markt 12 in Montabaur und im Giant Store Montabaur, Horresser Berg 5 zu den angegebenen Öffnungszeiten erhältlich.
ANFAHRT
Jetzt! Mehr Fahrradverkehr
im Westerwald!
Wäller Fahrradkongress 2023 Westerwald. Fahrrad fahren in der Region Westerwald – Radeln grenzenlos.